Der Farbton ist verwandt mit Violett, allerdings wärmer und fernab von allem Lauten, Schrillen und Aggressiven des roten Grundtons. Während Rot romantische Leidenschaftlichkeit symbolisiert, steht Rosa eher für Sanftheit und mütterlich-nährende Liebe. Ein Beispiel bei der Innengestaltung: Rote Stühle oder Teppiche können Ausdrucksloses in Aufregendes verwandeln. Rosa in unterschiedlichen Schattierungen und Farbintensitäten dagegen vermittelt Gelassenheit und Wohlbefinden. In der Kombination mit anderen Pastelltönen wie Hellblau, Pastellgrün oder Pastellgelb lassen sich mit Rosa wunderbar einladende Umgebungen gestalten. Die erfrischende Aussage von rosa Gardinen kann weiter unterstützt werden, wenn diese mit Weiß kombiniert werden. Mehr über Weiß findest du auf der Seite über Weiß auf Gardinen.de. Ein wichtiger Hinweis: Rosa Gardinen können bei unvorsichtigem Umgang relativ leicht kitschig wirken. Frage bei Unsicherheiten unbedingt deinen Raumausstatter, um negative Folgen auszuschließen und Rosa passgenau zu verwenden.